Gemeinsame Pressemitteilung vom 15. April 2024
Rohstoffpolitik Wirtschafts- und Umweltverbände: Rohstoffe weiterhin regional abbauen und so die Versorgung sichern, Baukosten senken und Naturschutz wahren Frankfurt am Main. Verbände der Rohstoffwirtschaft, der Naturschutzbund NABU Hessen sowie die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) haben heute ihre politischen Anliegen zur Gewinnung regionaler Rohstoffe an die neue Landesregierung vorgestellt. [...]
Beendigung der Bergaufsicht für den Tagebau „Guter Trunk-Marie“
Oberdreis, 21. März 2024 - Die Bergaufsicht für den Tagebau „Guter Trunk-Marie“, gelegen in der Gemarkung Oberdreis, Verbandsgemeinde Puderbach, wurde erfolgreich und vollständig am 13. März 2024 beendet. Die Belehnung für diesen Tagebau stammte noch aus dem Jahre 1863 und erfolgte damals durch das Fürstlich Wied’sche Bergamt zu Neuwied [...]
Erfolgreicher Abschluss des Planfeststellungsverfahrens für Erweiterung des Tontagebaus Doris in Eisenberg/Pfalz
Eisenberg/Pfalz, 21. März 2024 - Die Sibelco Deutschland GmbH freut sich bekannt zu geben, dass das obligatorische Planfeststellungsverfahren für die Erweiterung des Tontagebaus Doris in Eisenberg erfolgreich abgeschlossen wurde. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Versorgung des Marktes mit den hochwertigen Rohstoffen der Älteren Eisenberger Tonfolge, des Eisenberger Grüntons [...]
Virtuelle Sitzung der BKRI-Ausschüsse
Pünktlich zum Frühlingsanfang fand online die gemeinsame Jahresauftaktsitzung der BKRI-Ausschüsse statt. Es wurde viel diskutiert und Erfahrungen zu aktuellen Themen aus Technik und Wirtschaft ausgetauscht. Herr Engelke von unserem Berliner Dachverband Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden e. V. (bbs) präsentierte uns die aktuellen [...]
IMA-Europe Stellungnahme zu Erneuerbaren Energien
Unser europäischer Dachverband IMA-Europe hat zu den „Leitlinien zur Ausweisung von Gebieten zur Beschleunigung erneuerbarer Energien“ Stellung genommen. Insbesondere verweist die IMA auf die Gefahr der irreversiblen Überplanung von potenziellen Rohstoffsicherungsflächen durch Windkraftanlagen bzw. erneuerbare Energien im Allgemeinen hin. Es wird ein enger Austausch zwischen allen Beteiligten gefordert, um [...]
Bahnstreik sorgt für gestörte Lieferketten in der Westerwälder Tonindustrie
Der bislang längste Streik der Lokführergewerkschaft GDL wirkt sich nicht nur auf die deutsche Wirtschaft im Ganzen aus. Insbesondere für die Westerwälder Tonindustrie ergeben sich durch den mehrtägigen Arbeitskampf bedeutende ökonomische Konsequenzen. Denn mit Beginn des Lokführerstreiks im Güterverkehr kommt es auch bei den Tonverkehren vom Westerwald nach Italien [...]