Über bkri

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat bkri, 116 Blog Beiträge geschrieben.

BKRI Jahrestagung 2021 in Bamberg

Die diesjährige BKRI Jahrestagung führte die Teilnehmenden in die UNESCO-Welterbestadt  Bamberg. Heute bekannt durch die höchste Brauereidichte der Welt, wurden in Oberfranken und im Hochstift Bamberg ab dem 14. Jahrhundert bis teilweise ins 20. Jahrhundert Gold, Silber, Kupfer, Zinn und insbesondere Eisenerz, ab dem 18. Jahrhundert auch Braun- und Steinkohle, gewonnen. Interessierte [...]

2021-10-03T17:37:20+02:001. Oktober 2021|

Interessanter SWR Beitrag über Montabaur und den Westerwälder Tonbergbau

Eine angenehme Überraschung – Auf Entdeckungstour rund um Montabaur. So heißt eine aktuelle Folge von „Fahr mal hin“. Ein Thema des filmischen Reiseführers für den Südwesten des SWR Fernsehens: das weiße Gold des Westerwalds und der Tonabbau (ab Minute 11 des Beitrags).

2021-04-29T11:35:25+02:0029. April 2021|

RDB-Rohstoffperspektiven

"Eine Welt ohne klugen Umgang mit Rohstoffen kann nicht funktionieren" (Nr. 11 - 2020)

2021-01-08T14:56:58+01:008. Januar 2021|

Neuer BKRI Vorsitzender: Guido Faber

Die diesjährige BKRI Mitgliederversammlung wurde wegen der Corona-Pandemie per Video-/Telefonkonferenz durchgeführt. Kombiniert wurde die virtuelle Mitgliederversammlung mit einer schriftlichen Beschlussfassung per Briefwahl. Bei der BKRI Mitgliederversammlung stand die Neuwahl des BKRI Vorstands an. Die Wahl des Vorstands erfolgte bei der aktuellen Mitgliederversammlung vorab per Briefwahl in geheimer Wahl. Die Neubesetzung des Vorstandsvorsitzes war nötig [...]

2020-07-31T16:08:52+02:0014. Juli 2020|

RDB-Rohstoffperspektiven

Gestörte Rohstofflieferketten und eine langfristig sichere Rohstoffversorgung (Nr. 5 - 2020)

2020-06-03T18:10:26+02:003. Juni 2020|

RDB-Rohstoffperspektiven

Neue Rohstoffstrategie der Bundesregierung will Industrie unterstützen (Nr. 2 - 2020) Wie CO2-Reduktion und der Coronavirus die Nachfrage bei Palladium und Platin verändern (Nr. 3 - 2020)

2020-04-23T10:42:14+02:0023. April 2020|

Nachruf auf Herrn Dipl.-Berging. Gerd Erbslöh

Der Bundesverband Keramische Rohstoffe und Industrieminerale trauert um seinen ehemaligen langjährigen Vorstandsvorsitzenden Herrn Dipl.-Berging. Gerd Erbslöh, der im Alter von 92 Jahren am 24. September 2019, verstorben ist. Herr Erbslöh war jahrzehntelang engagiertes Mitglied unseres Vorstands und von 1982 bis 1993 Vorsitzender des Vorstands unserer Vereinigung. Mit seinem großen Fleiß, seiner großen Sachkenntnis fußend [...]

2019-10-02T16:44:09+02:002. Oktober 2019|

RDB-Rohstoffperspektiven

Die Juni-Ausgabe 2019 aus der Reihe "Rohstoffperspektiven" in der RDB-Zeitschrift "bergbau" behandelt das Thema "Rohstoffgewinnung transparent und nachvollziehbar".   Zur Zeitschrift

2019-07-09T14:22:18+02:007. Juli 2019|

Graffitiaktion von SIBELCO erfolgreich beendet

Das SIBELCO Graffiti beeindruckt in Größe, Form und Farbe. Der Öffentlichkeit die hohe Bedeutung heimischer Rohstoffe für viele Bereiche des Alltags aufzeigen: Dieses Ziel verfolgt der alle zwei Jahre stattfindende European Minerals Day. Den European Minerals Day 2015 hatte die BKRI Mitgliedsfirma SIBELCO Deutschland GmbH zum Anlass genommen, eine ganz besondere Graffitiaktion [...]

2017-12-01T16:41:14+01:001. Dezember 2017|

Neue „TonLeiter“ erschienen

Soeben veröffentlicht wurde die aktuelle Ausgabe der Informationsbroschüre „Die TonLeiter“ der Arbeitsgemeinschaft Westerwald-Ton e.V. Themenschwerpunkt ist diesmal das Projekt „Tonkiste“ (Was – Warum - Mit wem - Wie?; Inhaltsübersicht der Tonkiste; Ordner mit Unterrichtsmaterialien). Daneben werden bei „72 Meter unter Tage“ persönliche Eindrücke vom Arbeitsalltag in einem der letzten Tonstollen des Westerwaldes geschildert. Wie [...]

2018-05-16T10:36:38+02:0028. November 2017|
Nach oben